b3c – DER MATHEPODCAST
Außer dem Mathematikunterricht bleiben Schüler*innen zur selbstständigen Erarbeitung von mathematischen Inhalten hunderte von Internetseiten, das Mathematikschulbuch und Anleitungsvideos.
Viel – aber auch gleichzeitig auch sehr anspruchsvoll.
Die Kombination aus alldem ist ein guter Zugang, Mathematik selber zu erarbeiten. Kopfhörer auf, Unterlagen ausgedruckt und los geht’s mit den einzelnen Kapiteln.
JEDER KANN MATHEMATIK – Man muss sich nur trauen
5. Klasse
Funktionen 1
Definition, Begriffe, Definitionsmenge
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
in Arbeit
Funktionen 2
Term und Funktionsgleichung
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
6. Klasse
Ungleichungen 1
Ungleichungen, Ungleichungsketten
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
Ungleichungen 2
Fallunterscheidungen durchführen, Lösungsmengen finden.
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
Ungleichungen 3
Betragsungleichungen, Quadratische Ungleichungen.
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
Ungleichungen 4
Ungleichungen mit zwei Variablen
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
Folgen 1
Darstellungsarten
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
in Arbeit
Folgen 2
Arithmetische und Geometrische Folgen
(Podcast, Unterlagen, Lösungen, Übungsbeispiele)
in Arbeit
Folgen 3
Grenzwert berechnen
(Podcast, Unterlagen, Lösungen, Übungsbeispiele)
in Arbeit
Folgen 4
Reihen
(Podcast, Unterlagen, Lösungen, Übungsbeispiele)
7. Klasse
Kreis
Die Kreisgleichung
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
in Arbeit
Ellipse
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
8. Klasse
Arbeit als Integral
Anwendungen der Integralrechnung
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
Integral von Änderungsraten
Anwendungen der Integralrechnung
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
Integral bei Kosten- und Wirtschaftsmathematik
Anwendungen der Integralrechnung
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
Differenzengleichungen
Anhand von Wachstumsmodellen
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)
in Arbeit
Differentialgleichungen
(Podcast, Unterlagen, Lösungen)